Kryolipolyse (Cool Freeze)
Fett weg durch Kälte
Bei der nicht invasiven Behandlungsmethode Cool Freeze (Kryolipolyse), handelt es sich um ein speziell entwickeltes Verfahren aus den USA, das mit Einwirkung von Kälte arbeitet.
Bereits in den 1970er Jahren fanden Wissenschaftler der renommierten Harvard Universität heraus, dass Fettzellen kälteempfindlicher als der Rest des Gewebes sind und bei gezielter Unterkühlung absterben. Diese wissenschaftliche Erkenntnis macht sich das patentierte Hightech-Verfahren zur Fettgewebereduzierung zunutze. Mit gezielter Kälteeinwirkung werden die Fettzellen selektiv vereist und zerstört. Ein speziell entwickeltes Gerät kühlt das Fettgewebe gezielt auf bis zu –4ºC herunter ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Das Fett in den Zellen kristallisiert aus und die Zellmembranen werden in der Folge dauerhaft zerstört. Die geschädigten Zellen senden Botenstoffe an den Organismus aus und der Körper beginnt, die zerstörten Fettzellen nach und nach abzubauen. Das Lymphsystem transportiert die Zellen mittels natürlicher Stoffwechselprozesse in die Leber ab, wo sie verarbeitet und vollständig eliminiert werden.
Die Kryolipolyse ist vor allen Dingen für Menschen geeignet, die unter moderaten Fettpolstern leiden.